Verfolgt man die aktuelle Diskussion um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), so ist am 25. Mai 2018 Weltuntergang. Zumindest ein bisschen. Mit der DSGVO hat die Europäische Union einen einheitlichen Rechtsrahmen für die Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten geschaffen, der mit dem genannten Datum seine volle Wirkung entfaltet. Er betrifft Selbstständige und Unternehmen, die personenbezogenen Daten von Mitarbeitern oder Kunden erfassen und speichern – und damit eigentlich alle.
Wir wollen in offener Runde über die wichtigsten Maßnahmen sprechen, die Selbstständige und speziell Einzelunternehmer beim Datenschutz berücksichtigen sollten, uns zum Umgang mit erhöhten Dokumentationspflichten austauschen und über Strategien, um beispielsweise Auftragsdatenverarbeitung so gering wie möglich zu halten.
Wir freuen uns auf ein intensives, informatives und nichtsdestotrotz entspanntes Treffen im Projekt 36. Herzliche Einladung an alle.