Nach dem Studium stand Ada Dorian vor der Entscheidung: ernst zu machen mit dem, was ihr bislang nur als Hobby galt, oder den üblichen Weg einer Uniabsolventin zu gehen. Sie hat sich damals für das Schreiben entschieden. Der angehenden Schriftstellerin war ein Thema wichtig geworden, das ihr zu groß erschien, um es an müden Feierabenden in einer weiteren Kurzgeschichte zu verpacken. 8 Jahre ist das her. Dazwischen liegen unendlich viele Stunden am Schreibtisch, aber auch mehrere Veröffentlichungen, der … Weiterlesen
Einladung zum Ortsgespräch
Nach dem letzten, extrem inhaltsreichen Mediencafé im Felix-Nussbaum-Haus werden wir das kommende Treffen eher ruhig angehen. Wer Lust auf Austausch und gute Gespräche hat, Kontakte knüpfen, Projektideen besprechen oder einfach nur schnuppern möchte, ist herzlich eingeladen, im Grünen Jäger vorbeizuschauen! … Weiterlesen
Das Mediencafé bittet zum Tanz
Bereits bei früheren Treffen stand neben der Arbeit von Künstlern auch die Arbeit von Kuratoren im Mittelpunkt. Diesen Faden wollen wir mit der kommenden Veranstaltung noch einmal aufgreifen und werfen dafür einen Blick hinter die Kulissen des Felix-Nussbaum-Hauses. Das für Osnabrück einmalige Kooperationsprojekt Danse Macabre - Totentanz, an dem auch das Diözesanmuseum, das Theater und die Kunsthalle Osnabrück mit unterschiedlichen Formaten beteiligt sind, ist dabei ein anschauliches Beispiel für die … Weiterlesen
Neue Staffel, neues Glück
Wir wünschen allen Caféfreunden ein tolles und erfolgreiches 2017 und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr. Wir wollen es entspannt angehen. Bevor das Mediencafé deshalb beim nächsten Treffen die Kuration von Kunst im Felix-Nussbaum-Haus zum Thema machen wird, eine herzliche Einladung zum klassischen Stammtisch diesen Donnerstag im Grünen Jäger. … Weiterlesen
Und tschüss
Kaum begrüßt, verabschieden wir das Jahr schon wieder. Jetzt, da es vorbei ist, hat es uns doch ganz gut gefallen. Oder was meint ihr? Lasst uns nach alter Sitte auf dem Osnabrücker Weihnachtsmarkt am Stand der Heilpädagogischen Hilfe über ein Fazit diskutieren und 2016 gebührlich in Rente schicken. Tipp für Medienaffine: Wie jedes Jahr sind seit Ende November wieder Videoprojektionen und -installationen der Lichte Momente 2016 im Heger-Tor-Viertel zu sehen. … Weiterlesen
Verhandlung – Irgendwas mit Moneten
Habe ich schon wieder den Kürzeren gezogen? Habe ich sie brüskiert? Oder weiß ich gar nicht, wie ich anfangen soll, über Geld zu sprechen? Ida Storm Jansen kennt beide Seiten des Verhandlungstisches: Erst 5 Jahre auf Agenturseite, dann 2 Jahre als Marketingmanagerin, seit 2009 unterrichtet und berät sie Kreative, die bei Verhandlungen leider viel zu oft zu kurz kommen. Dieser Vortrag gibt Impulse und zeigt, wie man es besser machen kann: Häufige Fehler vermeiden, praktische Tipps, hilfreiche … Weiterlesen
Wir müssen reden
Ursprünglich wollten wir mit dem kommenden Mediencafé unser Werkstattgespräch zum Thema Kunst und Kuration im Felix-Nussbaum-Haus fortsetzen, doch leider müssen wir diesen Termin kurzfristig von bald auf später, oder genauer, auf das folgende Jahr verschieben. Wir nehmen stattdessen die sogenannte Abkürzung und treffen uns im Grünen Jäger. Ein idealer Ort für das monatliche Update unter Kollegen, einen entspannten und informativen Feierabend. … Weiterlesen
Zeit für Kunst
Seit Januar 2016 hat Osnabrück einen neuen Kunstverein - die Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.V. Sie füllt eine klaffende Lücke im Kunstbetrieb der Stadt, seit diese den Ausstellungsbetrieb in der Stadtgalerie eingestellt hat. Ein neuer Ausstellungsort außerhalb der Museen und der Kunsthalle musste her, der jungen Künstlern die Tür in den Kunstbetrieb offen hält und noch nicht etablierte, aber herausragende Kunst einem breiteren Publikum vorstellt. In seinem Ausstellungsraum "hase29" … Weiterlesen
Alles zu seiner Zeit
Wer aufmerksam durch den Sommer spaziert, entdeckt sie in allen Ritzen der Stadt - die Zeit. Seit Ende Juli hievt in Osnabrück ein sogenanntes Kulturextra unter dem Titel 100 Tage, ein Thema die Zeit in zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen ins Rampenlicht. Ende September ist das Mediencafé unter anderem dafür im hase29 der Gesellschaft für zeitgenössische Kunst e.V. zu Gast. Als fundamentale Größe freiberuflichen Wirtschaftens und kreativen Arbeitens wollen wir die Zeit aber auch beim kommenden … Weiterlesen
Urlaubsquickie im Nettetal
Sommer in der Stadt? Wir gehen aufs Land. Wie jedes Jahr trifft sich das Osnabrücker Mediencafé in der heißesten Jahreszeit zur Abkühlung im Nettetal. Wir freuen uns auf alle Daheimgebliebenen und einen herrlich entspannten Sommerabend im Biergarten direkt neben Knollmeyers Mühle. Update Die Prophezeihung sagt für heute erhöhte Nässe voraus, weshalb wir unser Treffen kurzfristig ins Oxmox verlegen wollen. … Weiterlesen