Mediencafé Osnabrück

Donnerstag schon was vor?

  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kontakt

Hinter der Kunstkulisse

Donnerstag - 27. Juni 2019 - 18:00 Uhr

Kaum ein Künstler hat Osnabrück und das Umland mit seinen Werken so geprägt wie Volker-Johannes Trieb. Seit 1987 lebt und arbeitet er in einer ehemaligen Scheune am Sutthauser Bahnhof. Sie ist für ihn Galerie, Werkstatt und Atelier zugleich. Zum letzten Treffen vor der Sommerpause werden wir den Künstler in seinem "Biotop des Besonderen" besuchen, einem Garten mit wirbelndem Wasser und uralten Bäumen, Brücken und Stegen, wo Werke zu den Themen Landschaft, Behaustheit und Geschichte entstehen - von … Weiterlesen

Atelier Trieb Werkstattgespräch

Wie organisiert man ein WordCamp?

Dienstag - 5. März 2019 - 19:00 Uhr

Fast 33 Prozent aller Webseiten basieren auf dem quelloffenen Content-Management-System WordPress. Dass das so ist und der Anteil noch immer weiter steigt, liegt nicht zuletzt an einer dicht vernetzten und äußerst unternehmungs­lustigen Community, die jede sich bietende Gelegenheit für die Organisation kleinerer oder größerer Treffen nutzt. Nach mehreren Gast­spielen in den deutschen Metropolen findet Ende März das erste WordCamp in der nord­deutschen Provinz statt - in Osnabrück. Doch wie … Weiterlesen

Grüner Jäger, WordPress Werkstattgespräch

Skurrealismus in der Galerie Letsah

Donnerstag - 29. November 2018 - 19:00 Uhr

Mann mit Schwein an der Angel - Gemälde von Hinrich van Hülsen - Acryl auf Leinwand

Fünf Künstler und eine Frau - seit beinahe einem Vierteljahrhundert haben sich die Maler Thomas Bühler, Axel Gundrum, Hinrich van Hülsen, Thomas Johannsmeier und Robert Meyer in die Obhut der Muse Melpomene begeben. Ihr Ressort ist die Tragödie, was erst einmal sehr verhängnisvoll klingt, woraus die Tochter des Zeus aber immer wieder und verlässlich einen Ausweg weist. So auch die gleichnamige vor Jahren in Osnabrück gegründete Künstlergruppe, die hierfür mit den Mitteln eines sogenannten "Skurrealismus" … Weiterlesen

Ausstellung, Galerie Letsah Werkstattgespräch

Abseits

Donnerstag - 28. September 2017 - 19:00 Uhr

Wer kennt sie nicht, die Zeitungsverkäufer in der Großen Straße, am Neumarkt, vor der Pottblume und selbst in Haste, Belm, Melle oder Georgsmarienhütte? Mit der aktuellen Ausgabe der abseits vor der Brust bringen sie Osnabrücks Straßenzeitung seit über 20 Jahren unter die Leute. Sie informiert über soziale Themen, weckt Verständnis für Menschen im sozialen Abseits und baut Vorurteile gegenüber Wohnungslosen und anderen sozialen Randgruppen ab. Die Zeitungsverkäufer kommen so mit ihren Lesern in Kontakt, … Weiterlesen

abseits, Straßenzeitung, Thomas Kater Werkstattgespräch

Meisterin der Puppen

Donnerstag - 1. Juni 2017 - 19:00 Uhr

Eines der vielen Wuschelmonster im Stofffigurenkabinett von Stefanie Ludwig

Vom Olchi bis zur Bushaltestelle - es gibt fast nichts, was Stefanie Ludwig nicht schon aus (Schaum-)Stoff gefertigt hätte. Mit gerade mal 23 Jahren, quasi direkt nach der Ausbildung, hat die gelernte Modedesignerin und Damenschneidermeisterin in einer Abstellkammer ihre Kostümwerkstatt gegründet und seitdem Hunderten von knuffigen Maskottchen Leben eingehaucht. Bei unserem letzten Besuch vor fast sechs Jahren, konnten wir uns bereits ein eindrucksvolles Bild von der Werkstatt mit Wohnturm machen, man … Weiterlesen

Kostümwerkstatt Stefanie Ludwig Werkstattgespräch

Mit Ada Dorian auf der Couch

Donnerstag - 27. April 2017 - 19:00 Uhr

Autorin und Nominierte für den Ingeborg-Bachmann-Preis Ada Dorian

Nach dem Studium stand Ada Dorian vor der Entscheidung: ernst zu machen mit dem, was ihr bislang nur als Hobby galt, oder den üblichen Weg einer Uniabsolventin zu gehen. Sie hat sich damals für das Schreiben entschieden. Der angehenden Schriftstellerin war ein Thema wichtig geworden, das ihr zu groß erschien, um es an müden Feierabenden in einer weiteren Kurzgeschichte zu verpacken. 8 Jahre ist das her. Dazwischen liegen unendlich viele Stunden am Schreibtisch, aber auch mehrere Veröffentlichungen, der … Weiterlesen

Ada Dorian, Literatur, Zauber von OS Werkstattgespräch

Das Mediencafé bittet zum Tanz

Donnerstag - 2. März 2017 - 18:00 Uhr

Bereits bei früheren Treffen stand neben der Arbeit von Künstlern auch die Arbeit von Kuratoren im Mittelpunkt. Diesen Faden wollen wir mit der kommenden Veranstaltung noch einmal aufgreifen und werfen dafür einen Blick hinter die Kulissen des Felix-Nussbaum-Hauses. Das für Osnabrück einmalige Kooperationsprojekt Danse Macabre - Totentanz, an dem auch das Diözesanmuseum, das Theater und die Kunsthalle Osnabrück mit unterschiedlichen Formaten beteiligt sind, ist dabei ein anschauliches Beispiel für die … Weiterlesen

Anne Sibylle Schwetter, Felix-Nussbaum-Haus Werkstattgespräch

Zeit für Kunst

Donnerstag - 29. September 2016 - 19:00 Uhr

Zeit für Kunst - Strohhalme in der Struktur von Kristallen

Seit Januar 2016 hat Osnabrück einen neuen Kunstverein - die Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.V. Sie füllt eine klaffende Lücke im Kunstbetrieb der Stadt, seit diese den Ausstellungsbetrieb in der Stadtgalerie eingestellt hat. Ein neuer Ausstellungsort außerhalb der Museen und der Kunsthalle musste her, der jungen Künstlern die Tür in den Kunstbetrieb offen hält und noch nicht etablierte, aber herausragende Kunst einem breiteren Publikum vorstellt. In seinem Ausstellungsraum "hase29" … Weiterlesen

Elisabeth Lumme, Gesellschaft für zeitgenössische Kunst, hase29 Werkstattgespräch

IdeenSPLASH in der Kunsthalle

Montag - 25. April 2016 - 18:30 Uhr

Man müsste mal … Warum gibt's eigentlich noch keine … Das kann doch gar nicht so schwer sein - Ihr habt die Hosentaschen voller Ideen, aber niemanden interessiert's? Beim IdeenSPLASH werft ihr eure Ideen in den Ring, tauscht euch dazu untereinander aus und lasst euch von anderen und ihren Ideen inspirieren. Wir finden das so interessant, dass wir das Mediencafé vom kommenden Donnerstagstermin auf den Montag davor verlegen wollen. Im Anschluss besteht zudem die Möglichkeit, die … Weiterlesen

European Media Art Festival, IdeenSPLASH, k-quadrat, Kreativpioniere Niedersachsen, Kunsthalle, u-institut Werkstattgespräch

Stippvisite im literarischen Hub

Donnerstag - 26. November 2015 - 18:00 Uhr

Eine Tischreservierung wird zum assoziativen Text - Mediencafé vs. Mädchentreff

Wir haben uns für das nächste Mediencafé die 1a-Adresse der Stadt ausgesucht - den Ledenhof. Er gehörte einer der einflussreichsten Familien der Stadt, aus der einige Bürgermeister hervorgegangen sind und welcher schließlich der Aufstieg in den Adel gelang. Heute sind im Ledenhof die Deutsche Stiftung Friedensforschung und das Literaturbüro Westniedersachsen untergebracht. Im dazwischen liegenden Renaissance-Saal finden regelmäßig Lesungen, Konzerte, Vorträge und Symposien statt. Wir wollen dem 1991 … Weiterlesen

Deutsche Stiftung Friedensforschung, Grüner Jäger, Ledenhof, Literaturbüro Westniedersachsen Werkstattgespräch

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Lust auf Café?

Einfach in unseren Verteiler eintragen und kein Mediencafé mehr verpassen.
Du erklärst dich durch Abonnement des Newsletters damit einverstanden, dass wir deine E-Mail-Adresse zu diesem Zweck speichern. Zur Datenschutzerklärung.

Schau in deinem Posteingang oder auch im Spamordner nach, um deinen Eintrag in den Verteiler zu bestätigen. Aber habe bitte einen Augenblick Geduld: Eine Antwort kann bis zu einer halben Stunde dauern.

Demnächst …

Standby

Liebe Caféfreunde, das Mediencafé geht nach knapp 9 Jahren regelmäßiger Treffen in den verlängerten Feierabend. 2010 als einfacher Stammtisch für Selbst­ständige, Agenturen und Angestellte der Osnabrücker Kultur- und Kreativwirtschaft gegründet, … Weiterlesen

Kollegen begegnen

Lerne die Stadt von seiner schönen Seite kennen – im Mediencafé. Wir wollen Selbst­ständige, Agenturen und Angestellte der Osnabrücker Kultur- und Kreativwirtschaft miteinander ins Gespräch bringen und vernetzen.

Nichts verpassen

Wir schauen hinter die Kulissen, besuchen außer­gewöhnliche Orte, machen Haus­besuche und führen inspirierende Werkstatt­gespräche mit Kreativen der Stadt. Trag dich in unseren Newsletter ein – wir geben Bescheid.

Folge uns

mediencafe.net
mediencafe.net/lust-auf-cafe
mediencafe.net/feed
twitter.com/mediencafe
facebook.com/mediencafe

© Copyright 2023   ·   Mediencafé   ·   Datenschutz   ·   Impressum