Mediencafé Osnabrück

Donnerstag schon was vor?

  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kontakt

And the Winners & Nominees Are

Donnerstag - 1. März 2018 - 18:30 Uhr

And the Winners & Nominees Are

Privatführung zum Felix Schoeller Photo Award Erst einmal vielen Dank an alle Teilnehmer unserer Umfrage, die wir im Januar gestartet haben. Viele unserer Annahmen konnten wir auf diese Weise bestätigen, einiges war uns aber auch vollkommen neu. Wer Interesse an den quantifizierbaren Antworten hat, kann sich unter folgendem Link die Ergebnisse ansehen. Wer bislang noch keine Gelegenheit hatte, aber ebenfalls den Fragebogen ausfüllen möchte, kann dies auch jetzt noch gern tun. Wir werden das kommende … Weiterlesen

Kulturgeschichtliches Museum, Lagerhalle, Michael Dannenmann, Museumsquartier Vortrag

Ganz großes Kino

Donnerstag - 30. November 2017 - 19:30 Uhr

Ganz großes Kino

Seit nunmehr einem Jahrzehnt werden in Bad Rothenfelde die Winternächte dank über 50 lichtleistungstarken Projektoren regelmäßig zum Tag gemacht. Mit einem "Best-of" der lichtsicht 1‒5 feiert die 6. Projektions-Biennale heuer ihr Jubiläum und gibt mit zeitkritischen, atemberaubenden und konzeptuell reflektierenden Werken einen einmaligen Rückblick auf die junge Kunstform der "Erweiterten Projektion", die von den Gradierwänden auch in den umgebenden Park mit seinen Gebäuden, Wasserflächen und Fontänen … Weiterlesen

Lichtsicht Biennale Vortrag

Verhandlung – Irgendwas mit Moneten

Donnerstag - 24. November 2016 - 16:00 Uhr

Habe ich schon wieder den Kürzeren gezogen? Habe ich sie brüskiert? Oder weiß ich gar nicht, wie ich anfangen soll, über Geld zu sprechen? Ida Storm Jansen kennt beide Seiten des Verhandlungstisches: Erst 5 Jahre auf Agenturseite, dann 2 Jahre als Marketingmanagerin, seit 2009 unterrichtet und berät sie Kreative, die bei Verhandlungen leider viel zu oft zu kurz kommen. Dieser Vortrag gibt Impulse und zeigt, wie man es besser machen kann: Häufige Fehler vermeiden, praktische Tipps, hilfreiche … Weiterlesen

Ida Storm Jansen, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, k-quadrat Vortrag

Public Viewing im Bad

Donnerstag - 24. September 2015 - 20:00 Uhr

Ab morgen ist es wieder so weit: Die kristallinen, mit Salzwasser berieselten Schwarzdornwände im beschaulichen Bad Rothenfelde werden mit Videoprojektionen von Star-Künstlern wie Robert Wilson und William Kentridge auf etwa einem Kilometer Länge nicht nur zur größten, sondern gleichzeitig auch zur gesündesten Leinwand der Welt! Wir wollen das milde Klima nutzen und, anders als vor zwei Jahren, bereits in Zeiten des Vollherbsts auf der Lichtsicht internationales Kunstflair schnuppern. Los geht's am 24. … Weiterlesen

Lichtsicht Biennale Vortrag

Bin ich Künstler, oder was?

Donnerstag - 28. Mai 2015 - 19:00 Uhr

Wir fragen die, die es wissen müssen. Um in den Genuss von Leistungen der Künstlersozialkasse (KSK) zu kommen, gilt gemeinhin eine "selbständige künstlerische und/oder publizistische Tätigkeit" als Eintrittskarte zum Glück. Doch was versteht die KSK unter Publizistik oder Kunst? Kann man aus der privaten Krankenkasse in die KSK wechseln? Ist die Gründung einer GbR oder GmbH ein Ausschlussgrund? Muss ich ein Gewerbe angemeldet haben, um versichert zu sein? Ab wann bin ich eigentlich selbst Verwerter und … Weiterlesen

CoWorking, k-quadrat, Künstlersozialkasse, Unter Kollegen Vortrag

Untertöne auf der Bühne

Donnerstag - 23. April 2015 - 19:00 Uhr

Das European Media Art Festival (EMAF) kommt nächste Woche in die Stadt - die zwei Wohnwagen für die Installation "This Unfortunate Thing Between Us" von Phil Collins wurden bereits per Krahn in den Innenhof der Kunsthalle gehievt. Wir wollen uns das Festival, das aktuelle Thema "Irony - Subversive Interventionen" und vor allem die Ausstellung in der Kunsthalle nicht entgehen lassen und verlegen deshalb unser regelmäßiges Treffen extra um eine Woche nach vorn. Die Uhrzeit bleibt gleich. Um punktgenau … Weiterlesen

European Media Art Festival, Kunsthalle Vortrag

Im Audiovisuellen Salon

Donnerstag - 24. April 2014 - 20:00 Uhr

So ganz wollen wir den im Februar eingeschlagenen auditiven Pfad noch nicht verlassen, aber wir erweitern unsere Sinne. Am Donnerstag kommender Woche ist das Mediencafé zu Gast im Audiovisuellen Salon. Im eindrucksvollen Ambiente der Osnabrücker Bergkirche präsentieren das britischen Audio-Visual Kollektiv Origamibiro, der Multimediakünstler Marcus Fjellström sowie der deutsche Komponist und Ambientkünstler Marsen Jules in Kooperation mit dem schwedischen Videokünstler Anders Weberg drei audiovisuelle … Weiterlesen

European Media Art Festival Vortrag

Von der Blechröhrenfabrik zur Medienwerkstatt

Donnerstag - 30. Januar 2014 - 19:00 Uhr

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an die Aufregung um die Hausbesetzung Anfang der Neunzigerjahre, als das Gebäude der ehemaligen Blechröhrenfabrik in der Langen Straße nur einhundert Jahre nach seiner Errichtung für einen Neubau abgerissen werden sollte. Der Ziegelbau steht als eines der wenigen Fabrikgebäude der Weststadt noch immer und beherbergt heute neben einer großen Osnabrücker Werbeagentur auch die Büros von mehreren Mitgliedern des Mediencafés. 1994 wurde die Fabrik in enger … Weiterlesen

Alte Fabrik, Reinders Architekten Vortrag

Lichtsicht zur dunklen Jahreszeit

Donnerstag - 28. November 2013 - 19:30 Uhr

Lichtsicht zur dunklen Jahreszeit

Die Norweger stellen riesige Spiegel auf, um die Wintersonne auf den verdunkelten Marktplatz zu lenken, der Kurort Bad Rothenfelde sorgt mithilfe von über 50 Hochleistungsbeamern und jeder Menge Strom nächtlich circa eine halbe Stunde nach Einbruch der Dunkelheit für ausreichend Licht und bewegte Bilder. Und für jede Menge Besucher. Jedes zweite Jahr lockt die lichtsicht biennale Tausende Besucher zum Theater der Projektionen. Auch das Mediencafé. Wir treffen uns wie gewohnt am letzten Donnerstag des … Weiterlesen

Lichtsicht Biennale Vortrag

Content Management für Dummies

Donnerstag - 31. Januar 2013 - 20:00 Uhr

Kommunikation im Web kommt ohne Content-Management-Systeme (CMS) nicht mehr aus. Selbst kleinere Unternehmen setzen für die regelmäßige Aktualisierung ihres Internetauftritts auf irgendeine Form von CMS. Und das zu Recht, denn die Verwaltung der Inhalte per CMS ermöglicht eine medienneutrale Datenhaltung, ausgefeilte Rechtesysteme und schlanke Arbeitsabläufe, die eine ganze Reihe von Medienschaffenden mit involviert. Die effiziente Erstellung, Aufbereitung und Organisation von Inhalten betrifft damit … Weiterlesen

Coworking Space, Joachim Kasper, Marc-Bastian Heinrichts, Martin Werner Vortrag

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Lust auf Café?

Einfach in unseren Verteiler eintragen und kein Mediencafé mehr verpassen.

Schau in deinem Posteingang oder auch im Spamordner nach, um deinen Eintrag in den Verteiler zu bestätigen.

Demnächst …

Heute schon Daten geschützt?

Verfolgt man die aktuelle Diskussion um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), so ist am 25. Mai 2018 Weltuntergang. Zumindest ein bisschen. Mit der DSGVO hat die Europäische Union einen einheitlichen Rechtsrahmen für die Verarbeitung und Speicherung … Weiterlesen

Immer Donnerstags

Lerne die Stadt von seiner schönen Seite kennen – im Mediencafé. Wir wollen Selbst­ständige, Agenturen und Angestellte der Osnabrücker Kultur- und Kreativwirtschaft miteinander ins Gespräch bringen und vernetzen. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats.

Auf einen Coffee2go

Das Mediencafé gibt es an regelmäßig wechselnden Orten in und um Osnabrück. Wir schauen hinter die Kulissen, besuchen außer­gewöhnliche Räume, machen Haus­besuche und führen inspirierende Werkstattgespräche mit Kreativen der Stadt.

Online

mediencafe.net
mediencafe.net/feed/
twitter.com/mediencafe
facebook.com/mediencafe

info@mediencafe.net

© Copyright 2018   ·   Mediencafé   ·   Datenschutz   ·   Impressum